Trends & Tipps – Der Kapitalanleger-Blog der PATRIZIA
Dies ist ein Blog mit Tipps & Trends aus der Immobilien-Branche für alle Kapitalanleger der PATRIZIA und alle, die es noch werden möchten. Ihre Meinung und Ihre Beiträge sind gefragt!
Und so funktioniert’s: Wählen Sie anhand der Kategorien oder über die Tags (Schlagwörter) einen Beitrag aus. Nutzen Sie die Kommentarfunktion am Artikelende um uns Ihren Beitrag zu senden. Sie werden benachrichtigt, sobald Ihr Kommentar moderiert wurde.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kommentieren! Ihre PATRIZIA
Eine kleine Hilfestellung zum Kommentieren finden Sie in unserer Netiquette.
Was die künftige Groko zum Thema Immobilien plant

Modernisierungsumlage, Sonderabschreibungen und Baukindergeld: Im Entwurf des neuen Koalitionsvertrags von CDU/CSU und SPD sind einige Maßnahmen zum Thema Wohnen enthalten.
Brand durch Handwerker: Hauseigentümer haften für Schäden am Nachbarhaus

Der Bundesgerichtshof hat die Frage verhandelt, wer dafür haftet, wenn bei Arbeiten auf dem eigenen Grundstück ein Brand entsteht, der auf das Nachbarhaus übergreift. Die Antwort des Gerichts fiel eindeutig aus:
Was Vermieter über die Mietpreisbremse wissen sollten

Die Bundesregierung will den Anstieg der Mieten eindämmen und hat 2015 ein Gesetz zur Mietpreisbremse erlassen. Inzwischen gilt die Mietpreisbremse in fast allen Bundesländern.
Wie Sie die richtige Hausverwaltung finden

Wohnungseigentümergemeinschaften beauftragen meist eine Hausverwaltung mit der Betreuung und Verwaltung der Wohnungsanlage. Um den richtigen Verwalter zu finden, gilt es, einige wichtige Punkte zu beachten.
Welche Kosten Vermieter von der Steuer absetzen können

Vermieter haben zwar einige Kosten, beispielsweise für Reparaturen und die Grundsteuer, können dafür aber auch etliche Ausgaben von der Steuer absetzen. Dazu füllt man bei der Steuererklärung die Anlage für „Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung“ aus und legt die entsprechenden Rechnungen oder Quittungen bei.