Immobilienkauf: Unterschiedliche Wünsche bei Frauen und Männern

Wie in vielen anderen Lebensbereichen überrascht es kaum, dass sich die Wünsche und Bedürfnisse von Frauen und Männern auch beim Immobilienkauf zum Teil beträchtlich unterscheiden. Langjährige Erfahrungen in der Immobilienberatung zeigen, dass sich Paare nicht immer einig sind, wenn es um die wichtigsten Aspekte beim Immobilienkauf geht. Einen Balkon oder eine Terrasse wollen fast alle, […]
Gesundes Arbeiten: Das Homeoffice richtig gestalten

Immer mehr Menschen arbeiten von zu Hause aus, ob Freiberufler oder auch Angestellte mit einem Tag Homeoffice pro Woche. Dies hat viele Vorteile, zum Beispiel einen kurzen Arbeitsweg, die freie Zeiteinteilung oder der Luxus, sein Büro nach seinen Vorlieben gestalten zu können. Doch gerade bei der Einrichtung eines Arbeitsplatzes müssen einige Dinge beachtet werden, um […]
Trend zum “Do-it-yourself”: Parkett, Laminat & Co. selbst verlegt

Holzfußböden liegen im Trend. Jedes Jahr verlegen die Deutschen eine Fläche so groß wie die Nordseeinsel Borkum. Angefangen vom günstigen Laminat über die gute alte Holzdiele bis zum Fertigparkett bieten Baumärkte und Handwerksbetriebe eine große Auswahl verschiedener Beläge. Bei der Auswahl und beim Verlegen sollten jedoch die Oberflächenhärte und die Farbe und Maserung beachten werden.
Trend zum “Do-it-yourself”: So geht Tapezieren ganz einfach

Waren Tapeten spätestens seit den 80er Jahren out, feiern sie seit einiger Zeit ihre Wiederauferstehung. Besonders beliebt sind großformatige Muster im Stil der 70er Jahre in braun, orange, grün oder gelb, aber auch farbenfrohe exotische und romantische Designs. Mit dieser Anleitung und ein bisschen Übung wird das Tapezieren der eigenen vier Wände zum Kinderspiel.
Energiesparen: Mit kleinen Tricks hohe Abrechnungen vermeiden

Steigende Energie- und Heizkosten, finanzielle Engpässe, Klimawandel und Umweltschutz: Es gibt viele Gründe, das Thema „Energiesparen“ auch im privaten Umfeld ernst zu nehmen. Dabei muss das nicht bedeuten, gleich eine Wohnungssanierung in Angriff zu nehmen oder alle elektrischen Geräte von heute auf morgen auszutauschen. Schon mit kleinen Aktionen kann eine Menge Energie gespart werden.