Brand durch Handwerker: Hauseigentümer haften für Schäden am Nachbarhaus

Der Bundesgerichtshof hat die Frage verhandelt, wer dafür haftet, wenn bei Arbeiten auf dem eigenen Grundstück ein Brand entsteht, der auf das Nachbarhaus übergreift. Die Antwort des Gerichts fiel eindeutig aus:
Richtig versichert mit der Gebäudeversicherung

Der Kauf einer Immobilie in Form einer Wohnung oder eines Hauses ist in der Regel die größte Investition, die wir in unserem Leben machen. Neben dem eingesetzten Eigenkapital ist meist noch ein Hypothekendarlehen für die Finanzierung nötig. Um das damit verbundene finanzielle Risiko abzusichern, ist eine Gebäudeversicherung nötig.
Finanzielle Absicherung: Die Grundbesitzversicherung für Hauseigentümer

Wer in eine Immobilie investiert, muss sich auch mit den notwendigen Absicherungen beschäftigen. Die Grundbesitzversicherung gehört gerade für Vermieter zu den unverzichtbaren Versicherungen, da Schäden aus vermietetem Grundbesitz nicht von der privaten Haftpflichtversicherung übernommen werden. Haftpflichtschäden, die durch ein selbst bewohntes Eigenheim zustande kommen, sind dagegen von der Privathaftpflichtversicherung abgedeckt.
Versicherungen rund um die Wohnimmobilie

Ob durch ein heftiges Unwetter, einen Einbruch oder Wasserschaden: Ein Wohngebäude kann schneller Schaden nehmen, als man denkt – zu Lasten des Eigentümers. Denn in den meisten Fällen führen Schäden am Haus oder der Eigentumswohnungen zu hohen Kosten, die den Immobilieneigentümer im schlimmsten Fall finanziell ruinieren können.
Versicherungen rund um die Wohnimmobilie

Ob durch ein heftiges Unwetter, einen Einbruch oder Wasserschaden: Ein Wohngebäude kann schneller Schaden nehmen, als man denkt – zu Lasten des Eigentümers. Denn in den meisten Fällen führen Schäden am Haus oder der Eigentumswohnung zu hohen Kosten, die den Immobilieneigentümer im schlimmsten Fall finanziell ruinieren können. Damit Sie als Hauseigentümer im Schadensfall nicht auf […]