Die Betriebskostenpauschale

Die Neben- oder Betriebskostenpauschale ist ein fester Kostenanteil, den der Mieter zusätzlich zur Kaltmiete zu bezahlen hat. Im Unterschied zur oft üblichen Betriebskostenvorauszahlung bzw. -umlage wird bei der Pauschale am Jahresende keine Endabrechnung erstellt. Die Betriebskosten sind mit der Zahlung der Pauschale vollständig abgegolten. Das Risiko, dass die Pauschale zu gering angesetzt war, trägt allein […]
Sinnvoller Schutz gegen Mietausfall

Bei einer vermieteten Immobilie besteht für den Eigentümer immer das Risiko, dass es – aus unterschiedlichen Gründen – zu einem Mietausfall kommen kann. Dieses sogenannte Mietausfallwagnis kann berechnet und in die Miete eingepreist werden. Somit werden die Risiken einer Ertragsminderung durch einen zeitweiligen Leerstand, durch eine Mietminderung oder andere, uneinbringliche Forderungen, wie die Kosten eines […]
Immobilienfonds für Privatanleger – die Anlagealternative!

Die Zinsen verharren auf niedrigem Niveau. Tages- oder Festgeldkonten werfen keine Zinsen mehr ab. Aktienmärkte schwanken und sind nicht für jeden Anlegertyp geeignet. Viele Privatanleger fragen sich, wie kann ich mein Geld heute überhaupt noch gewinnbringend anlegen und investieren zunehmend in Immobilien. Doch der Kauf einer Immobilie ist aufgrund der Kosten längst nicht für jeden […]
Die wichtigsten Nebenkosten beim Immobilienkauf

Wer eine Immobilie kauft, muss bei der Finanzierung mit einigen Nebenkosten rechnen.
Mieterhöhung nach einer Modernisierung

Wollen Vermieter ihre Wohnung modernisieren, können sie bis zu elf Prozent der Kosten auf den Mieter umlegen. Werden zum Beispiel neue Fenster eingebaut, können die Kosten dafür zum Teil an den Mieter weitergeben werden. Allerdings sind dabei bestimmte Regeln zu beachten. Mit der höheren Miete steigt für den Vermieter auch die Rendite. Damit aber Mieten […]